100 kW DC Schnelllader mit integrierter 100kWh Batterie mit zwei CCS Ladepunkten
Der 100kW Schnelllader Wallbox besitzt zwei CCS Ladestecker und ist als DC Lader zum schnell Laden geeignet. Der CCS Lader ist stationär einsetzbar und ermöglicht ein Ladestrommanagement in Echtzeit. (Inklusive 5,5m High End Ladekabel)Die interne 100kWh LiFePo4 Batterie ermöglicht Schnelladen ohne Netzausbau. Der integrierte Bildschirm ermöglicht Werbung zu schalten.Technische Daten: Gewicht: 1500kg, Abmessung:  H 230 cm x B 100 cm x T 100 cm Leistung:  2x 50 kW DC oder 1 x 100kW DC, A, max. 100kW*DC, max. V  Gehäuse: Aluminium IP 54 mit NotAus Taste Display: Touchdisplay Konnektivität: mit RFID, 4 G modem und OCPP1.6Arbeitstemperatur:  -20ºC to +40ºC Ladekabel: 2 x 5m CCS Type 2Anschlusskabel: CEE oder direkt Leistung: -1000VdcLadeleistung interneBatterie : max  20kW AC

89.900,00 €*
150 kW DC Schnelllader mit zwei CCS Ladepunkten
Der 30kW Schnelllader Wallbox besitzt eine CCS Ladesäule und ist als DC Lader zum schnell Laden geeignet. Die Wallbox ist stationär einsetzbar und ermöglicht ein Ladestrommanagement in Echtzeit. (Inklusive 5,5m High End Ladekabel)Technische Daten: Gewicht: 30kg, mit Ladekabel 36kgAbmessung:  H 66 cm x B 58 cm x T 16 cm Leistung: 75 A, max. 30kW*DC, max. 500V  Gehäuse: Aluminium IP 54 mit NotAus Taste Display: Touchdisplay Konnektivität: mit RFID, 4 G modem und OCPP1.6Arbeitstemperatur:  -40ºC to +40ºC Ladekabel: 5m CCS Type 2Anschlusskabel: CEE oder direkt Leistung: -1000Vdc

49.900,00 €*
180 kW Satelliten DC Schnelllader mit drei CCS Ladepunkten
Der 30kW Schnelllader Wallbox besitzt eine CCS Ladesäule und ist als DC Lader zum schnell Laden geeignet. Die Wallbox ist stationär einsetzbar und ermöglicht ein Ladestrommanagement in Echtzeit. (Inklusive 5,5m High End Ladekabel)Technische Daten: Gewicht: 30kg, mit Ladekabel 36kgAbmessung:  H 66 cm x B 58 cm x T 16 cm Leistung: 75 A, max. 30kW*DC, max. 500V  Gehäuse: Aluminium IP 54 mit NotAus Taste Display: Touchdisplay Konnektivität: mit RFID, 4 G modem und OCPP1.6Arbeitstemperatur:  -40ºC to +40ºC Ladekabel: 5m CCS Type 2Anschlusskabel: CEE oder direkt Leistung: -1000Vdc

79.000,00 €*
20kW Mobiler DC CCS Schnelllader mit Batteriespeicher
Unser neuer mobiler DC Schnelllader eignet sich für das Laden unterwegs, aber auch für zu Hause. Somit gleich ein 2 in 1 Lader für den mobilen Alltag und für die Nacht zu Hause. Der integrierte Batteriespeicher hat bis zu 19,2kWh. Der DC Lader besteht aus bis zu fünf Batteriemodulen mit jeweils 3,84 kW, welche man individuell nach gebrauchter Leistung einfach zusammenstapeln kann. So ist der Lader auch einfach zu transportieren, einfach vor Ort zusammenstapeln und danach wieder getrennt in den Kofferraum. Für das Laden bietet er mit CCS bis zu 45A / 20 kW. Die Ladung ist über PV oder 220 Volt möglich. Durch ein einfach LED Display ist der Schnelllader in einer einfachen Anwendung zu bedienen. 

18.900,00 €*
30 kW DC Schnelllader mit einer CCS Ladesäule
Der 30kW Schnelllader Wallbox besitzt eine CCS Ladesäule und ist als DC Lader zum schnell Laden geeignet. Die Wallbox ist stationär einsetzbar und ermöglicht ein Ladestrommanagement in Echtzeit. (Inklusive 5,5m High End Ladekabel)Technische Daten: Gewicht: 30kg, mit Ladekabel 36kgAbmessung:  H 66 cm x B 58 cm x T 16 cm Leistung: 75 A, max. 30kW*DC, max. 500V  Gehäuse: Aluminium IP 54 mit NotAus Taste Display: Touchdisplay Konnektivität: mit RFID, 4 G modem und OCPP1.6Arbeitstemperatur:  -40ºC to +40ºC Ladekabel: 5m CCS Type 2Anschlusskabel: CEE oder direkt Leistung: -1000Vdc

12.900,00 €*

Was ist ein DC Schnelllader? Der Anspruch ist es immer mobil mit einem E-Auto zu sein, sowohl innerstädtisch als auch ländlich und auf Langstrecken. LadeEngel beschäftigt sich mit einfachen Schnelllademöglichkeiten, um Wartezeiten zu verkürzen. Eine Schnellladestation eignet sich, wenn sie rasch aufladen müssen. Zum Beispiel auf langen Autofahrten, um Wartezeiten auf der Reise maximal zu reduzieren. Dabei stehen DC-Ladestationen zum Schnellladen und AC zum Normallladen da. Weitere Informationen zum AC bzw. DC Laden finden sie hier. Eine DC-Säule gibt an ihr E-Auto gleich DC Strom ab, sodass keine Stromumwandlung im Auto geschehen muss, sondern die Energie sofort in den Akku fließen kann. Dennoch gibt eine DC-Ladestation nur so viel Strom ab, wie ihr Auto verkraften kann. Die Ladestation kommuniziert während dem Aufladen stetig mit dem Auto, um die Bedingungen und maximal Stromleistung zu überwachen.

Kürzere Ladezeiten

Eine D-Ladestation benötigt eine geringere Ladedauer als ein AC-Lader, da die Ladesäule bereits den Strom in DC Gleichstrom umwandelt, sodass das Auto die Energie direkt aufnehmen kann ohne Umwandlung. Was der Unterschied zwischen AC und DC Laden ist kannst du hier nachlesen. Wer also wenig Zeit im Alltag oder auf Reisen zur Verfügung hat, für den eignet sich das Schnellladen mittels DC-Säule sehr gut. 

Hohe Leistung

Eine Schnelllader-Station kann mittlerweile bis zu 150kW haben mit denen das E-Auto geladen werden kann. Mit einer DC-Ladesäule haben sie die Möglichkeit innerhalb einer Stunde ihr Auto für die nächsten 200 Kilometer zu Laden.